Wichtig ist die Untergrundvorbereitung:
Die Fläche muss sauber, fest, rau, trocken, fett- und ölfrei sein. Lose Stücke sind vorab zu entfernen. Beton- und Estrichböden sind zwingend mit einer Schleifscheibe 24er Körnung anzuschleifen, um die Sinterschicht vollständig zu entfernen und die notwendige Haftung zu erzielen. Im Anschluss den Schleifstaub mit einem Staubsauger entfernen.
Für eine ideale Aushärtung werden vor Gebrauch die Komponenten mithilfe einer Bohrmaschine und einem elektrischem Rühraufsatz gründlich aufgerührt. Im Anschluss erfolgt ggf. die Zugabe von Zusätzen durch Einrühren in die A-Komponente. Als letztes wird dann der Härter (Komponente B) in die A-Komponente eingerührt und 2-3 Minuten miteinander verrührt. Es ist kein Umfüllen notwendig!
![Epoxidharz Alkydharz Polyurethanharz mit elektrischem Rührwerk aufrühren](images/Verarbeitung Hinweise/Epoxidharz Alkydharz Polyurethanharz mit elektrischem Rührwerk aufrühren.jpg)
Danach wird das Gemisch spiralförmig und vollständig auf der zu beschichtenden Fläche verteilt. Die Verarbeitung erfolgt mit einer kurzflorigen Beschichtungsrolle.
Für eine ideale Haftvermittlung bei dem Aufbau einer Rollbeschichtung unser Abstreumittel SamaGrip vor Zugabe des Härters (Komponente B) in die A-Komponente einrühren oder im Anschluss auf die noch feuchte Grundierung streuen. Bei dem Aufbau mit einer Dickbeschichtung unser SamaQuarz auf die noch feuchte Grundierung streuen. Erspart das nochmalige Anschleifen der grundierten Fläche.